Kameltrekking und Wüstenwandern in Marokko:

individuell – flexibel – nachhaltig

Karawanenreisen nach alter Tradition mit Akabar – Sahara Treks und dem Nomadenteam


de_DE Deutsch en_US English fr_FR Francais
Informationen zum Ablauf einer Trekkingtour

Hafid Benyachou, der Inhaber von Akabar – Sahara Treks, stammt aus einer großen Nomadenfamilie. Er erinnert sich noch, dass sein Vater mit den Herden von Marokko über Algerien bis nach Mali unterwegs war. Hafid hat sich zur Aufgabe gesetzt, die nomadische Bevölkerung der Sahara zu unterstützen. Mehr dazu unter „Hilfsprojekte für Nomaden“. Hafid Benyachou besitzt weder Geschäftsräume, Kamele und Jeeps. Er begleitet die meisten Touren als Guide, deshalb kann es schon einmal einige Tage dauern, bis er eine Anfrage beantwortet. Bei parallel laufenden Touren werden die Trekkinggruppen von Mohammed und Ydir Oukhayi, Yusuf Rabouze sowie Hafid’s Bruder Ali begleitet. Sie verfügen ebenfalls über viele Jahre Erfahrung als Tourguides oder auch selbstständiger Tourorganisator (Ali Benyachou).

Wir starten unsere tägliche Wanderung zwischen 8 und 9 Uhr und laufen vormittags circa drei bis vier Stunden. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wandern wir weitere ein bis zwei Stunden, alles in einem ruhigen Tempo, gemeinsam mit der Karawane – den Chameliers mit ihren Kamelen. Unsere Begleiter wählen die Ruheplätze mittags und abends sorgfältig aus.  Bei Erreichen unseres Mittagsrastplatzes sowie unseres Nachtlagers stehen schon frisch zubereiteter Tee und Snacks bereit. Das Frühstück ist reichlich und abwechslungsreich: es besteht z.B. aus Tee, Kaffee, Brot, Omelett, Oliven, Marmelade, Honig, Eier und dem typischen Streichkäse. Zum Mittagessen gibt es Salatvariationen mit Beilagen, Tee, Saft und Mineralwasser. Zum Abendessen besteht z.B. aus Suppe, Couscous, Tajine, Nudelgerichten und einen Desert. Wenn genügend Feuerholz vorhanden ist, bereitet der Koch im Laufe des Abends in der Glut das traditionelle Fladenbrot. Ansonsten wird das Brot morgens und abends frisch in der Pfanne gebacken.

Wir haben kein sportliches Anforderungsprofil, unsere Gäste sollten dennoch Erfahrung von mehrstündigen Wanderungen – auch in Berglandschaften – haben sowie trittsicher sein. Es gibt genügend Zeit zum Fotografieren, zum Genießen und sich erholen.

Das Team richtet sich nach Ihrer Fitness, so können lange Tagesetappen von 20 km oder auch nur einige wenige Stunden gelaufen werden.  Ein Ruhetag ist auch möglich.

Wir orientieren uns auch am Wetter, d.h. bei großer Hitze und Sandsturm wird entweder weniger gewandert und eine längere Mittagspause eingelegt oder früher am Morgen gestartet und nur bis zum frühen Nachmittag gewandert. Alternativ behält sich Hafid zum Wohl der Gäste vor, die Strecke zu ändern.

Auf unseren Touren bieten wir ausreichend Mineralwasser an, somit muß das Trinkwasser nicht extra behandelt werden. Während der täglichen Wanderung ist das Nachfüllen von Mineralwasser jederzeit möglich.

Die Nacht verbringen Sie unter dem Sternenhimmel  oder in einem Zelt. Akabar – Sahara Treks stellt sowohl große Zelte als auch Zwei-Personenzelte zur Verfügung. Matratzen und Decken gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Bei den Touren bis vier Personen ist im Gesamtpreis ein Reitkamel einkalkuliert. Ab vier Personen kostet jedes Reitkamele 15 EUR pro Tag. Ausführliche Reiseinformationen mit Tipps zur Trekkingausrüstung erhalten Sie nach Ihrer Buchung.

Saison: Kameltrekking in den Dünenlandschaften und im Jebel Bani von Mitte September bis Mai. Während der heißen Monate starten die Wanderungen am frühen Morgen und enden um die Mittagszeit und es wird bevorzugt in den Hochebenen des Jebel Bani Gebirges gelaufen.

Dauer der Trekkingtouren: drei Tage bis 15 Tage, längere Wanderungen sind möglich

Durchführung der Trekkingtour: ab einer Person

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Buchung und Infos: Akabar – Sahara Treks, Hafid Benyachou, Zagora

Whatsapp + 212 621 584295

Mail: akabartrekking@gmail.com oder info@marokko-nomaden.de

Beratung zu Trekkingtouren und – ausrüstung: Monika Boch-Jacuk, Tel. +49(0)76325196

Reiseinformationen

Empfehlenswert für die Reisevorbereitung ist der Lese-Bildband: WüstenWandern – Begegnungen mit der Unendlichkeit von Jerome Blösser. Außer seinen Ausführungen zum Wandern in der Wüste, zu Zeit und Erfahrung der Stille, werden Themen wie Wetter, Bekleidung, Wasser und Essen sowie Fotografieren ausführlich behandelt.

Wir raten zum Abschluß einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung!

Transfer

Fluggesellschaften von Deutschland/Frankreich/Schweiz nach Marokko:

Ab Flughafen Marrakech kommt man mit Bus Nr. 19 in die Innenstadt, die nur ca 7 km vom Flughafen entfernt liegt. Der Bus hält vor dem Terminal, auf dem Parkplatz hinter den Taxiständen. Das Ticket in die Innenstadt kostet ca 30 DH.wie folgt

Transfer nach Zagora

1. Mit folgenden Flügen kommen Sie direkt von Casablanca nach Zagora: https://www.royalairmaroc.com/de-de

2. Marokkanische Busgesellschaften für die Anreise per Bus:

3. Für die Anreise per Grand-Taxi/ Überlandtaxi:


Taxistände am Bab Doukhala,  Preis pro Fahrt nach Ouarzazate und Zagora ca. 120 Dirham je Abschnitt, jedoch muß oft für einen eigenen Sitz der doppelte Preis gezahlt werden, denn im Taxi sitzen 2 Personen auf einem Sitz. Zur Weiterreise nach Zagora wird in Ouarzazate umgestiegen und dort erneut bezahlt.

4. Anreise per Privat-Taxi aus Zagora:


(Buchung über H. Benyachou) Preis derzeit bei ca 140 EUR pro Strecke von und nach Marrakech und ca 60 EUR von und nach Ouarzazate.

Dauer der Anreise:   Marrakech – Zagora = 7 – 8 Stunden

 Ouarzazate – Zagora = 2- 3 Stunden

Hotels:

In Amezrou, ca 1,5 km von Zagora in den Palmengärten gelegen, verwinkelte Gassen zwischen den Gärten laden zum Spaziergehen ein, sehr ruhige Lage, authentisch, kein Tourismus, Erholung pur.

In Marrakech: zu einigen Hotels können wir Auskunft geben. Bitte fragen Sie uns.

In Ouarzazate z.B.:

In/bei Agadir:

http://villadusoussecolodge.morocco-ma.website/de/