Kameltrekking in Dünenlandschaften der Sahara
Auf unseren Karawanenreisen nach alter Tradition wandern Sie mit dem Team von Akabar-Sahara Treks – Nomaden und ihren Dromedaren – durch die abwechslungsreiche Dünenlandschaft im Süden Marokkos. Beim Wandern im Rhythmus der Karawane genießen Sie die Stille, vergessen den Alltag und erleben die Zeitlosigkeit der Wüste.
Hafid Benyachou plant mit Ihnen Ihre Wunschtour und berücksichtigt dabei Ihre Vorlieben, wie z.B. einen längeren Teil der Tour in der Dünenlandschaft zu verbringen, Nomadenfamilien zu besuchen oder auch Ihre Fitness. Für eine optimale Erholung bietet das Team von Akabar – Sahara Treks lange Touren von 6 bis 15 Tagen an. Hafid und sein Team sind nicht nur Ihre Begleiter, sondern zeigen Ihnen auch die Tier- und Pflanzenwelt der Sahara und lassen Sie mit ihren zahlreichen Geschichten an der Kultur der Berber-Nomaden teilhaben.
Lassen Sie sich inspirieren, lassen Sie sich auf das Unbekannte ein!
Hierzu unsere 6-tägige Trekkingtour, die ausschließlich in den Dünenlandschaften der Sahara Marokkos erfolgt:
Unsere sechstägige Wanderung ist eine fantastische Reise durch verschiedene Wüstenlandschaften, darunter riesige Erg-Sanddünen, felsige Hamada-Ebenen und ruhige Wüstenoasen. Da die Temperaturen dort höher sind als beispielsweise im Jebel-Bani-Gebirge und in den Oasen, kann diese Art von Tour, die fast ausschließlich durch Dünenlandschaften führt, nur von Mitte Oktober bis Anfang April gebucht werden.
Diese Reise, die an die ursprüngliche nomadische Karawane erinnert, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu entspannen und zu erholen. Die Wanderung bietet zudem die einzigartige Gelegenheit, die Ruhe der Sahara zu erleben. Das außergewöhnliche Abenteuer verbindet die Aktivitäten Wandern und Kamelreiten mit dem Kennenlernen der lokalen Kultur. Erkunden Sie die Geheimnisse der Sahara, erfahren Sie mehr über die nomadische Lebensweise und tauchen Sie in die friedliche Atmosphäre der Wüste ein. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an köstlichen traditionellen Speisen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in unseren Zelten oder unter dem Sternenhimmel zu übernachten.
Das hier ist mehr als nur eine Wanderung, es ist eine intensive kulturelle Erfahrung. Sie haben die Möglichkeit, das Leben der Nomaden kennenzulernen und ihre traditionellen Fertigkeiten zu erlernen, wie beispielsweise das Brotbacken im Sand. So können Sie nachvollziehen, wie die Nomaden in einer der rauesten Umgebungen der Erde überleben. Sie schlafen unter dem Sternenhimmel in unserem traditionellen Wüstenlager, weit weg vom Lärm und den Ablenkungen des modernen Lebens. Jeden Tag baut unser Team die Zelte an einem neuen, schönen Ort in den Dünen auf.
1.Tag : Von M’Hamid zu den Rass N’khal-Dünen – wir finden unseren Rhythmus
Nachdem unsere Kamele beladen sind, beginnen wir unsere Sahara-Wanderung in Richtung der weiten Wüstenlandschaft und der hohen Saharadünen. Es dauert nicht lange, bis wir in die stille Einsamkeit der Sahara eintauchen. Wir machen bald eine Pause und genießen unser Mittagessen im Schatten einer sich wiegendender Palmen in einer Oase nahe M’Hamid. Am Nachmittag überqueren wir das ausgetrocknete Flussbett des Draa und wandern durch Palmenhaine. Die erste Nacht verbringen wir in den Dünen von Rass N’khal.
2.Tag: Die geheimnisvollen Dünen von Erg Sidi Naji – Erkundung des Herzens der Sahara
Nach einem ausgiebigen Frühstück setzen wir unsere Sahara-Wanderung in der malerischen Landschaft von Azmaila fort, die sich zwischen den Bergen und den Ausläufern des Dünenfeldes Erg Zeher erstreckt. Sie werden in dieser geschichtsträchtigen Wüstenregion Burgruinen und die Überreste verlassener Besiedlungen entdecken und die alten Erzählungen zu diesen verlassenen Orten hören. Das Mittagessen in der friedlichen Atmosphäre der Dünen im Schatten eines Wüstenbaums serviert. Anschließend erkunden wir weiter die Sahara und ihre besondere Schönheit bis wir die beeindruckenden Dünen von Sidi Naji erreichen.
3.Tag: Die singenden Dünen von Erg Zahar – eine Verbindung zur Sahara
Von den höchsten Dünen der Region, Erg Zahar, wandern wir weiter ins Herz der Wüste. Dieses weitläufige Dünenmeer bietet einen herrlichen Blick über das gesamte trockene Flussbett des Drâa. Sie werden die tiefe, heilende Einsamkeit hier im Herzen der Wüste spüren. Wir beenden unsere Wanderung am späten Nachmittag und bauen unsere Zelte auf. Von den höchsten Dünen genießen Sie die Aussicht weit über die Wüste und beobachten in der Stille den Sonnenuntergang.
4.Tag: Die besonderen Dünen von Erg Smar – Wüstengedanken und -eindrücke
Die Kameltrekkingtour geht weiter nach Erg Smar, wo wir unser Tageslager aufschlagen werden. An diesem Tag überqueren wir ausgetrocknete Flüsse und durchwandern abwechslungsreiche Wüstenlandschaften. Wir halten an einem Brunnen in der Wüste, um unsere Kamele zu tränken und Wasser für die Küche zu holen. Nach dem Mittagessen geht es weiter zu den Dünen von Erg Smara. Dort schlagen wir unsere Zelte auf und genießen ein traditionelles Nomadenessen am Lagerfeuer.
5.Tag: Die majestätischen Dünen von Erg Chegaga – Schwimmen in den großen Dünen
Wir setzen unsere Wanderung fort, bis wir die beeindruckenden Dünen von Erg Chegaga erreichen. Diese Dünen sind die höchsten in Südmarokko und erreichen eine Höhe von etwa 80 bis 100 Metern. Erklimmen Sie die höchste Düne und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Sahara und das Bani-Gebirge. Wir werden unsere Zelte auf den Dünen aufschlagen, an Orten, die selten von Touristen besucht werden. So vermeiden wir Lärm und Ruhestörungen.
6. Tag: Von Erg Chigaga nach Zagora – Wüstenerlebnis als Belohnung
Der letzte Trekkingtag führt uns durch die Hamada du Draa, eine Felswüste aus vulkanischem Schwarzgestein. Nach dem Mittagessen und der Verabschiedung von unserem Team holt uns ein Allradfahrzeug ab und bringt uns auf einer anderen schönen Route nach Zagora. Wir lassen den Tag bei einem Abendessen und Übernachtung in einem gemütlichen Riad nahe Zagora ausklingen.













Wanderungen in der Fels- und Steinwüste des Jebel Bani:
Sie wandern auf alten Karawanen- oder Hirtenpfaden über das Hochplateau der Jebel-Bani-Gebirgskette mit ihren Schluchten, Felsformationen und Schotterebenen. Unterwegs treffen Sie auf Oasen mit Wasserbecken, Palmen und anderen Pflanzen. Sie entdecken alte, längst verlassene Siedlungen und bewundern Felsmalereien und -gravuren. Immer wieder begegnen Sie Nomadenfamilien mit ihren Herden.














Es empfiehlt sich, nach einer Tour ein bis zwei Tage in Zagora zu bleiben. So kann man in Ruhe die Erlebnisse sacken lassen, in einem Hammam entspannen, den authentischen Markt (Mittwoch und Sonntag) besuchen und in den Geschäften (Amezrou und Zagora) stöbern.
Preise 2025/26 (in EUR pro Person)
Zahlung: 25% Vorauszahlung via Xoom, WISE oder Western Union, Restbetrag per Überweisung eine Woche vor der Reise oder direkt vor Ort
Personen | 5 Tage | 6 Tage | 7 Tage | 8 Tage | 9 Tage |
1 Person | 1040 | 1190 | 1300 | 1440 | 1580 |
2 Personen | 670 | 770 | 870 | 960 | 1060 |
3 Personen | 550 | 630 | 710 | 790 | 870 |
4 Personen | 500 | 580 | 660 | 730 | 800 |
5 Personen | 490 | 560 | 630 | 700 | 760 |
6 Personen | 470 | 540 | 610 | 680 | 750 |
Reitkamel 25 EUR pro Tag
Ermäßigung von 25 % für Kinder unter 10 Jahren. Kinder und Jugendliche von 11 – 17 Jahren erhalten auf Wunsch ein kostenloses Reitkamel für die Tour.
Der Preis beinhaltet:
Hin- und Rücktransfer per Jeep, Guide, Koch, Chameliers, Lastkamele, Mineralwasser, Vollpension, Campingausrüstung, Matratzen, Decken, Betttücher und Zelte, eine Übernachtung nach dem Wüstenaufenthalt im Hotel in Amezrou mit Abendessen und Frühstück (Le Petit Jardin, Dar Nakhla oder Le Petit Kashbah)
Nicht im Preis enthalten: Anreise nach Zagora, Reitkamel, Trinkgeld an das Team. Das Trinkgeld ist freiwillig.
Buchung und Infos: Akabar – Sahara Treks, Hafid Benyachou, Zagora
info@marokko-nomaden.de oder akabartrekking@gmail.com
Hafid Benyachou Phone +212621584295