Video: Trekking in Marokko mit Akabar - Sahara Treks
Unsere langen Wanderungen
Besonders empfehlenswert sind die langen Touren ab 8 Tagen. Wir tauchen ein in die Wüstenlandschaften, wandern auf schmalen, kaum sichtbaren Hirtenpfaden durch das einsame Jebel Bani Gebirge mit seinen Schluchten und durchqueren ausgedehnten Ebenen, Oasen mit Palmen, Olivenbäumen, Oleander und vielen Heilpflanzen der Nomaden. Vom südlichen Rand des Jebel Bani blicken wir hinweg über schwarz glänzende Ebenen, Berge und Felsplatten bis in die fast unendliche Weite der Sahara. Im Dunst läßt sich das Dünenmeer erahnen. Je nach Jahreszeit und Wetter werden entweder das Gebirge oder die Dünenlandschaften fokussiert.
Die sorgfältig ausgesuchten und erwanderten Touren von Hafid Benyachou und seinem Team ermöglichen den Reisenden Stille und Entspannung sowie ein Umsorgtsein vom Nomadenteam mit köstlicher marokkanischer Küche, Berbertee und abends gelegentlich mit ein Lagerfeuer, in dessen Glut das traditionelle Fladenbrot gebacken wird.
Die besondere Wirkung der langen Wüstenwanderungen beschreibt wie folgt Jürgen Werner in seinem Buch „Wüstenwandern, Unterwegs am Rande der Unendlichkeit“.
"Beinahe rund um die Uhr werden wir fremdbestimmt, und tagtäglich bombardieren uns Tausende von Sinneseindrücken....Wir sind eingespannt in einen Alltag, der uns viel zu wenig Zeit gewährt, Atem zu holen.
... Nur selten finden wir Muße, innezuhalten und uns umzusehen, wo wir uns eigentlich befinden, wo unser Herz, unsere Seele zu Hause sind. ...
Wenn wir in die Wüste gehen, ist alles anders. Es gibt wohl nur wenige Orte auf unserer Erde, die sich so wesentlich von den uns vertrauten Orten der Zivilisation unterscheiden wie die Wüste. Nichts ist dort so, wie wir es kennen und wie wir es aus unserem Leben gewohnt sind. Durchqueren wir die Wüste, durchqueren wir einen Raum der Stille und Unermesslichkeit. ...Jedoch das Gehen in der Wüste hält für uns viele Chancen bereit. Es kann uns von Begehrlichkeiten befreien und auch von negativem Denken und Überheblichkeit. Wenn wir es Blick beruhigt sich an den einfachen Formen von Sand, Felsen und Himmel."
5 Tage Kameltrekking auf alten Nomadenpfaden durch Dünen und Gebirge

8 Tage Kameltrekking entlang alter Karawanenwege:
Video: Nomadin bereitet das traditionelle Fladenbrot
12-Tage Kameltrekking - Erholung pur
Trekking-Preise 2019/2020 in EUR pro Person
Preise für eine Person und Gruppen ab 7 Personen teilen wir Ihnen gerne mit
Anzahl Personen |
bei 4 Tagen | bei 6 Tagen |
bei 8 Tagen |
bei 10 Tagen |
bei 2 Personen | 475 | 590 | 735 | 880 |
bei 3 Personen | 400 | 500 | 625 | 750 |
bei 4 Personen | 370 | 460 | 575 | 695 |
bei 5 Personen | 355 | 420 | 535 | 640 |
bei 6 Personen | 315 | 420 | 540 | 650 |
Hin- und Rücktransfer im Allradfahrzeug, Kameltrekking mit englisch- oder französischsprachiger Begleitung, Koch, Chameliers, Lastkamele, Mineralwasser für den Aufenthalt während des Trekkings, Vollpension mit 3 Mahlzeiten am Tag, Campingausrüstung, Matratzen, Decken, Betttücher und großes Zelt.
Reitkamele extra, 15 EUR pro Tag/Kamel, spezielles 1-2 Personenzelt 7 EUR/Tag
Nicht im Preis enthalten: Hotel in Amezrou oder Zagora, Mittag- und Abendessen im Hotel sowie Getränke, Trinkgelder an die Begleitmannschaft:
- Zurück
- Weiter >>